Nachhaltigkeit

Bei Stoned dreht sich alles um die Liebe zur Natur, insbesondere zu Naturstein. Stoned möchte die Welt zu einem besseren Ort machen. Nicht nur mit unseren schlichten, zeitlosen Designs, sondern auch mit unserer Geschäftsphilosophie. Wir suchen stets nach der richtigen Balance zwischen Ästhetik und Ethik.

Nachhaltigkeit ist unser Ziel. Deshalb arbeiten wir an einer Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren langfristigen Zielen. Doch wie gehen wir jetzt vor?

Wir recyceln Verpackungsmaterial. Es besteht eine gute Chance, dass Sie Ihre Online-Bestellung in einem bereits benutzten Karton erhalten. Machen wir einen guten ersten Eindruck? Es kommt darauf an, wie man es betrachtet. Die Verpackung mag nicht so elegant und makellos sein wie unsere Produkte, aber letztendlich zählt der Inhalt.

Natürlich müssen unsere Produkte in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen. Und sie müssen langlebig sein, oder? Wir arbeiten ständig an der optimalen Verpackung unserer Online-Bestellungen. Die von uns verwendete Füllung ist biologisch abbaubar und somit umweltfreundlich. Unsere teils schweren, zerbrechlichen Produkte schaffen es ohne den nötigen Schutz nicht bis zu Ihrer Haustür.

Der Großteil unseres Marmors stammt aus der Türkei. Sie liegt relativ nah an Amsterdam, was den Kontakt zu den Werkstätten recht einfach macht. Durch Besuche wissen wir, dass die Arbeitsbedingungen der Handwerker dort gut sind. Da ein Teil der Endbearbeitung und Verpackung unserer Marmorprodukte in den Niederlanden erfolgt, wird alles, was von der Türkei in die Niederlande transportiert wird, sehr kompakt verpackt, ohne unnötiges Verpackungsmaterial. Ein LKW passt viel hinein, sodass wir weniger fahren müssen und somit weniger CO2 ausstoßen.

Wir arbeiten mit Naturstein. Hauptsächlich mit Marmor, aber auch mit Travertin. Marmor und Travertin werden in Steinbrüchen abgebaut. Zunächst in Form sehr großer Blöcke. Die Werkstätten in der Türkei verarbeiten diese riesigen Blöcke zur einfacheren Verarbeitung zu Platten oder kleineren Blöcken. Naturstein wird so verwendet, wie er in der Natur gewonnen wird.

Teile, die sich beim Abbau als unbrauchbar erweisen, werden zu Bauschutt zermahlen. Beispielsweise für die Herstellung von Beton. Nach der Nutzung werden die Steinbrüche umgestaltet und in die Landschaft integriert.

The Blue Marble wurde 2021 gegründet. Der kleine Bruder von Stoned untersucht die Möglichkeiten der Wiederverwendung von übrig gebliebenen Marmorstücken. Dabei handelt es sich um Marmorteile, die unsere Qualitätskontrolle nicht bestehen oder während unseres Produktionsprozesses abfallen. Daraus entstehen oft neue Produkte, die über andere Kanäle zum Verbraucher gelangen. Andererseits wird Restmaterial in Projekten lokaler Amsterdamer Künstler wiederverwendet.

Unser Fokus liegt auf Qualität und zeitlosem Design. Marmor ist langlebig. Unsere schlichten Formen und Designs machen unsere Produkte zeitlos und passen in jedes Interieur. Wir möchten Produkte entwerfen, die vom Studentenzimmer bis zum Senioren- oder sogar Altenheim langlebig sind. Und am besten an die nächste Generation weitergegeben werden können.